kompensieren

kompensieren

* * *

kom|pen|sie|ren 〈V. tr.; hat
1. ausgleichen, aufheben (Wirkungen)
2. vergüten, verrechnen
3. gegen Tausch erwerben (Ware)
● eine Niederlage, einen Misserfolg \kompensieren müssen; Komplexe durch beruflichen Erfolg \kompensieren; Lohnerhöhungen mit Verzicht auf Urlaubstage \kompensieren; die magnetische Wirkung von Stahlteilen in Schiffen und Flugzeugen \kompensieren durch Anbringen entgegengesetzt wirkender Magnete in der Nähe des Kompasses aufheben [<lat. compensare „aufwiegen, ausgleichen“]

* * *

kom|pen|sie|ren <sw. V.; hat [lat. compensare = gegeneinander abwägen, ausgleichen, zu: pensare = (ab)wägen, vergleichen, Intensivbildung von: pendere, Pensum] (bildungsspr., Fachspr.):
ausgleichen, durch Gegenwirkung aufheben:
Angst durch/mit Forschheit k.;
einen Verlust, Schaden, Mangel k.
Dazu:
Kom|pen|sie|rung, die; -, -en.

* * *

kompensieren
 
[lateinisch compensare »(gegeneinander) abwägen«\], ausgleichen, durch Gegenwirkung aufheben; gegeneinander aufrechnen.

* * *

kom|pen|sie|ren <sw. V.; hat [lat. compensare = gegeneinander abwägen, ausgleichen, zu: pensare = (ab)wägen, vergleichen, Intensivbildung von: pendere, ↑Pensum]: 1. (bildungsspr., Fachspr.) ausgleichen, durch Gegenwirkung aufheben: Angst durch/mit Forschheit k.; Kleinwüchsigkeit kann durch besondere geistige Leistungen kompensiert werden (Heiliger, Angst 121); Papiergeld ..., das den Goldmangel kompensierte (Fraenkel, Staat 362); Der Verurteilte verrichtet eine auf soziale Wiedergutmachung gerichtete Tätigkeit, er kompensiere mithin einen Teil des Schadens, den er angerichtet hat (Woche 13. 3. 98, 29); die Einnahmeverluste kompensierte er durch energisches Kostenmanagement und aggressive Anzeigenakquise (Woche 2. 1. 98, 24); (Elektrot.:) kompensierte Spannungen, Frequenzen. 2. (Wirtsch.) gegeneinander aufrechnen: Erheblich größere Beträge dürften die Banken intern kompensiert haben (Welt 10. 8. 65, 14); Jetzt handelte er ... mit giftfreier Speisefarbe und mit Aromen, damit konnte man auch k. (abwertend; auf nicht ganz saubere Weise Handel treiben; Kempowski, Uns 323).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kompensieren — kompensieren …   Deutsch Wörterbuch

  • kompensieren — V. (Mittelstufe) geh.: ein Defizit an etw. durch bestimmte Maßnahmen ausgleichen Beispiel: Sie kompensiert ihre körperliche Behinderung durch berufliche Erfolge. Kollokation: einen Verlust kompensieren …   Extremes Deutsch

  • Kompensieren — (lat.), gegeneinander ausgleichen und aufheben, s. Kompensation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kompensieren — (lat.), ausgleichen, aufheben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kompensieren — Vsw ausgleichen erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. compēnsāre auswiegen, abwägen , zu l. pēnsāre abwägen, ausgleichen und l. con , einem Intensivum zu l. pendere abwägen, beurteilen . Abstraktum: Kompensation.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kompensieren — »ausgleichen, aufwiegen; aufrechnen«: Das Verb wurde im 16. Jh. als juristischer Terminus aus lat. com pensare »(zwei oder mehr Dinge) miteinander auswiegen, abwägen« entlehnt. – Dazu stellt sich das Substantiv Kompensation »Ausgleich‹ung›,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kompensieren — kom|pen|sie|ren 〈V.〉 1. ausgleichen, aufheben; Kräfte, Wirkungen kompensieren 2. vergüten, verrechnen 3. durch Tausch erwerben; Ware gegen Ware kompensieren 4. die magnet. Wirkung von Stahlteilen in Schiffen u. Flugzeugen kompensieren durch… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kompensieren — kom·pen·sie·ren; kompensierte, hat kompensiert; [Vt] etwas (durch etwas) kompensieren geschr; eine Schwäche, einen Fehler o.Ä. durch etwas anderes ausgleichen: Er versuchte, seine Aufregung durch lautes Sprechen zu kompensieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kompensieren — aufheben, aufwiegen, ausbalancieren, ausgleichen, einen Ausgleich bewirken/herbeiführen/schaffen, ein Gegengewicht bilden, entschädigen, gutmachen, wiedergutmachen; (bildungsspr.): neutralisieren; (ugs.): ausbügeln, herausreißen, wettmachen; (bes …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kompensieren — kom|pensi̲e̲|ren: ausgleichen (bezogen auf Funktionsstörungen eines Organs bzw. ihre Folgen) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”